Aktivitäts-Protokoll
23.11.2025
A21Neu: Unsere Finanzverwaltung fit für die Zukunft machen. Steuerbetrug verhindern.
Ben Lüdke (KV Steinburg) hat den Antrag veröffentlicht
22.11.2025
A3: Recht auf einfache Namensänderung für alle - Selbstbestimmung erleichtern
Torge Schmidt: Mit dem Registermoderniserungsgesetz wir deine eindeutige Identifikationsnummer vergeben. Diese wird bei Namensänderungen nicht geändert und mit allen anderen Registern verknüpft.…
22.11.2025
S8 Neu: Satzungsänderung: Verwendung einfacher/ Leichter Sprache bei Anträgen und schriftlichen Bewerbungen zum Landesparteitag. (Ä1+Ä3)
Landesvielfaltsrat (dort beschlossen am: 24.10.2025) hat den Antrag veröffentlicht
21.11.2025
B9: Conny Clausen
Conny Clausen hat den Antrag veröffentlicht
21.11.2025
D2: Gute Bildung braucht eine gute Ausbildung - Keine Schwächung der Lehrkräftebildung in Schleswig-Holstein
Hans-Peter Hopp: Es wäre so ein wichtiges Zeichen, wenn sich die Delegiertenversammlung kritisch zum Grundgedanken des Gesetzesentwurfes positionierte, nämlich eine geringer qualifizierte "Basis-Lehrkraft"…
21.11.2025
D2: Gute Bildung braucht eine gute Ausbildung - Keine Schwächung der Lehrkräftebildung in Schleswig-Holstein
Annabell Louisa Pescher (KV Flensburg) hat den Antrag veröffentlicht
21.11.2025
D1: Dialog statt Repression! Grundrechte von Fans und Zuschauer*innen schützen!
Jörn Pohl (KV Kiel) + Rasmus Andresen (KV Flensburg) hat den Antrag veröffentlicht
21.11.2025
A8-Neu: Klimaschutz vorantreiben, auch wenn der Wind von vorne kommt!
Der Antrag wurde veröffentlicht
21.11.2025
A8-Neu: Klimaschutz vorantreiben, auch wenn der Wind von vorne kommt!
Tobias Goldschmidt hat den Antrag veröffentlicht
20.11.2025
B8: Melissa Sieber
Melissa Sieber hat den Antrag veröffentlicht
20.11.2025
B5: Denise Kreissl
Der Antrag wurde zurückgezogen.
20.11.2025
B7: Marcel Beutel
Marcel Beutel hat den Antrag veröffentlicht
19.11.2025
A14: Handlungsfähigkeit unserer Kommunen sichern!
Anke Erdmann: Die Begründung soll wie folgt ergänzt werden: Das Netzwerk Steuergerechtigkeit hat zum Schließen von Steuerlücken umfangreiche Vorschläge gemacht. Allein die Schließung der Lücken…
19.11.2025
A19: Energiewende vernetzt denken – Flächen intelligent nutzen, Akzeptanz differenziert stärken
Philipp Schmagold: Liebe Ulrike, es ist schon mehr als Theorie, sondern geregelt in den "Grundsätzen zur Planung von großflächigen Solar-Freiflächenanlagen im Außenbereich", siehe: [LINK] Auszug: …
19.11.2025
A19: Energiewende vernetzt denken – Flächen intelligent nutzen, Akzeptanz differenziert stärken
Ulrike Täck: Lieber Philipp, Danke für die wertvolle Info. Aber das was du aufzeigst ist nur Theorie. In dem von dir verlinkten Dokument steht "Das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE)…
19.11.2025
A10: Dauergrünlandschutz stärken für mehr Klima- und Artenschutz
Uta Bergfeld: Danke LAG Öko! Alle Änderungsanträge angenommen!
19.11.2025
A14: Handlungsfähigkeit unserer Kommunen sichern!
Karl-Martin Hentschel: Dieser Antrag schlägt vor, den Einkommenssteueranteil der Kommunen zu verdoppeln. Dafür müssen das Land und der Bund natürlich entschädigt werden. Um das umzusetzen müssen endlich die…
18.11.2025
B6: Louisa Fries
Louisa Fries hat den Antrag veröffentlicht