Aktivitäts-Protokoll
15.11.2025
A27: Igel schützen – Nachtfahrverbot für Mähroboter jetzt!
Philipp Schmagold: Den Antrag habe ich gerne unterstützt, lieber Vincent! 🦔 Manchmal können auch solche vermeintlich kleine Veränderungen viel bewegen! 💚
15.11.2025
A19: Energiewende vernetzt denken – Flächen intelligent nutzen, Akzeptanz differenziert stärken
Philipp Schmagold: Liebe Ulrike, liebe Mitantragsteller*innen, vielen Dank für euren Änderungsantrag. Tatsächlich wurde der von euch angesprochene Aspekt schon früher in der guten fachlichen…
14.11.2025
A17: Landesgesetz für das Ehrenamt von Patienten-Fürsprechende in Kliniken
Jasper Balke hat den Änderungsantrag Ä1 veröffentlicht
14.11.2025
A8: Klimaschutz vorantreiben, auch wenn der Wind von vorne kommt!
Ulrike Täck: Sehr gute Anpassung an die aktuelle Situation.
14.11.2025
A1 Ä2: Globalalternative - Für Frieden, Freiheit und Resilienz — Sicherheit ganzheitlich denken
Philipp Schmagold: Liebe Luise, liebe Mitantragsteller*innen, wie steht eure Globalalternative... 1. zur Erhöhung des Verteidigungshaushalts auf 3,5 oder 5 Prozent (inklusive militärischer…
14.11.2025
A25Neu: Rente mit Zukunft - gerecht und solidarisch
Mathias Schmitz: Genau dieses durchzusetzen muss das Ziel sein. Das ist ein ganz dickes Brett, aber das Äquivalenzprinzip ist kein allgemeines Naturgesetz. Deshalb: Die Rentenauszahlung muss bei sehr hohen…
14.11.2025
A25Neu: Rente mit Zukunft - gerecht und solidarisch
Mandy Siegenbrink: Eine reine Aufhebung der Beitragsbemessungsgrenze würde aber wegen dem Äquivalenzprinzip auch bedeuten, dass die Menschen, die Rentenbeiträge auf sehr hohe Einkommen zahlen auch extrem…
14.11.2025
S8: Satzungsänderung: Verwendung einfacher/ Leichter Sprache bei Anträgen und schriftlichen Bewerbungen zum Landesparteitag.
Florian Juhl hat den Änderungsantrag Ä3 veröffentlicht