Aktivitäts-Protokoll
13.11.2025
A25Neu: Rente mit Zukunft - gerecht und solidarisch
Christoph Fischer: Richtig! - Danke für den Änderungsantrag.
13.11.2025
A25Neu: Rente mit Zukunft - gerecht und solidarisch
Ann Christin Hahn: Das kann man nicht laut genug fordern! Die Beitragsbemessungsgrenze bedeutet nämlich, dass sich Menschen mit Spitzeneinkommen aus der Solidarität verabschieden können und die…
13.11.2025
A10: Dauergrünlandschutz stärken für mehr Klima- und Artenschutz
Uta Bergfeld hat den Änderungsantrag Ä6 veröffentlicht
13.11.2025
A10: Dauergrünlandschutz stärken für mehr Klima- und Artenschutz
Uta Bergfeld: Schutz des Dauergrünlands in Schleswig-Holstein – einfach erklärt Seit 2013 gibt es in Schleswig-Holstein das Dauergrünlanderhaltungsgesetz (DGLG). Es schützt Wiesen und Weiden…
13.11.2025
A5: Der Herbst der Reformen darf kein Herbst der sozialen Kälte werden!
Annabell Louisa Pescher hat den Änderungsantrag Ä8 veröffentlicht
13.11.2025
A5: Der Herbst der Reformen darf kein Herbst der sozialen Kälte werden!
Annabell Louisa Pescher hat den Änderungsantrag Ä7 veröffentlicht
13.11.2025
A5: Der Herbst der Reformen darf kein Herbst der sozialen Kälte werden!
Annabell Louisa Pescher hat den Änderungsantrag Ä6 veröffentlicht
13.11.2025
A10: Dauergrünlandschutz stärken für mehr Klima- und Artenschutz
Uta Bergfeld hat den Änderungsantrag Ä5 veröffentlicht
13.11.2025
A10: Dauergrünlandschutz stärken für mehr Klima- und Artenschutz
Uta Bergfeld hat den Änderungsantrag Ä4 veröffentlicht
13.11.2025
A10: Dauergrünlandschutz stärken für mehr Klima- und Artenschutz
Uta Bergfeld hat den Änderungsantrag Ä3 veröffentlicht
13.11.2025
A10: Dauergrünlandschutz stärken für mehr Klima- und Artenschutz
Uta Bergfeld hat den Änderungsantrag Ä2 veröffentlicht
13.11.2025
A10: Dauergrünlandschutz stärken für mehr Klima- und Artenschutz
Uta Bergfeld hat den Änderungsantrag Ä1 veröffentlicht
13.11.2025
A32: Intersektionalität und Antidiskriminierung als Grundlage unserer feministischen Praxis!
Marlene Langholz-Kaiser hat den Änderungsantrag Ä1 veröffentlicht
12.11.2025
S8: Satzungsänderung: Verwendung einfacher/ Leichter Sprache bei Anträgen und schriftlichen Bewerbungen zum Landesparteitag.
Annabell Louisa Pescher hat den Änderungsantrag Ä1 veröffentlicht
12.11.2025
A14: Handlungsfähigkeit unserer Kommunen sichern!
Lukas Unger hat den Änderungsantrag Ä4 veröffentlicht
12.11.2025
A14: Handlungsfähigkeit unserer Kommunen sichern!
Lukas Unger hat den Änderungsantrag Ä3 veröffentlicht
12.11.2025
A29: Anpassung der Transparenzregelungen zum KI-Einsatz in unserer politischen Arbeit
Leonie Fischer hat den Änderungsantrag Ä1 veröffentlicht
12.11.2025
S9: Junge Perspektiven in die Parlamente bringen
Der Antrag wurde zurückgezogen.
12.11.2025
A29: Anpassung der Transparenzregelungen zum KI-Einsatz in unserer politischen Arbeit
Pamela Masou: KI hat auch einen immensen Energiebedarf, auch das sollten wir vor der Nutzung bedenken. Selber denken macht schlau, durch verstärkte Nutzung von KI verlieren wir Gehirnkapazitäten.