| Veranstaltung: | Landesparteitag S-H November 2025 |
|---|---|
| Tagesordnungspunkt: | 21 Anträge |
| Antragsteller*in: | Landesvorstand Grüne Jugend SH (dort beschlossen am: 24.10.2025) |
| Status: | Zurückgezogen |
| Verfahrensvorschlag: | Zurückgezogen |
| Angelegt: | 24.10.2025, 23:19 |
S9: Junge Perspektiven in die Parlamente bringen
Antragstext
Einfügen unter §7 Landesparteitag als neuen Unterpunkt
17) Auf Wahllisten ist in jedem 5er-Block mindestens eine Person unter 33 Jahren
zu berücksichtigen.
Begründung
Diese Satzungsänderung stellt sicher, dass junge Menschen angemessen auf unseren Wahllisten vertreten sind. Eine stetige Verjüngung unserer Listen ist entscheidend, um politische Verantwortung generationenübergreifend zu gestalten und langfristig zu sichern. Junge Abgeordnete bringen neue Perspektiven, Erfahrungen und Themen in die parlamentarische Arbeit ein – insbesondere zu Zukunftsfragen wie Klimaschutz, Digitalisierung, Bildung und sozialer Gerechtigkeit.
Darüber hinaus erhöht die Sichtbarkeit junger Menschen in Parlamenten die Glaubwürdigkeit unserer Partei gegenüber den jungen Generationen. Wenn wir wollen, dass junge Menschen Politik mitgestalten und uns ihr Vertrauen schenken, müssen sie sich auch auf unseren Listen und in den Parlamenten wiederfinden. Eine verbindliche Regelung zur Berücksichtigung junger Kandidierender stärkt somit langfristig die politische Erneuerungfähigkeit und Zukunftsfähigkeit unserer Partei.
Anträge in einfacher oder leichter Sprache
Auf Wahllisten ist in jedem 5er-Block mindestens eine Person unter 33 Jahren zu berücksichtigen.
Diese Regel soll sicherstellen: Junge Menschen sind gut auf unseren Wahllisten vertreten.
So bekommen junge Menschen mehr Möglichkeiten, Politik mitzugestalten.
Junge Menschen haben eigene Ideen und Erfahrungen.
Sie wissen, was für ihre Generation wichtig ist.
Zum Beispiel beim Klima, bei Bildung, bei digitaler Technik und bei sozialer Gerechtigkeit.
Wenn junge Menschen in den Parlamenten sichtbar sind, zeigt das:
Unsere Partei steht auch für junge Menschen.
Das macht unsere Partei glaubwürdig und stark.
Diese Regel hilft, dass unsere Partei jung bleibt.
So können wir auch in Zukunft gute Politik für alle Generationen machen.
Leichte Sprache mittels KI erstellt.
Unterstützer*innen
- Philipp Schmagold (KV Plön)
- Anita Davidse (KV Herzogtum Lauenburg)
- Jakob Hendrik Rühl (KV Ostholstein)
Kommentare