Neben der prekären finanziellen Lage sind auch weitere Probleme zu berücksichtigen: Steigende Aufgabenlast, Fachkräftemangel und hohe bürokratische Anforderungen bremsen Verwaltung und Politik vor Ort aus. Dies hängt nicht nur mit "neuen" Aufgaben zusammen, sondern auch durch eine Verkomplizierung der inhaltlichen Ausgestaltung von Verfahren, Genehmigungen und weiteren Verwaltungsabläufen.
Eine Vereinheitlichung und Entschlackung der übertragenen Aufgaben kann spürbare Entlastung schaffen und ermöglicht eine effizientere Nutzung von Stellenanteilen. Wo Standards über das Notwendige hinausgehen, müssen sie angepasst werden - dies entlastet die Verwaltung und schafft zudem schnelle Prozesse, die vom Bürger wahrgenommen werden.
Gleichzeitig können durch stärkere Kooperationen zwischen Kommunen und Kreisen Ressourcen besser genutzt und Doppelstrukturen vermieden werden. So wird Verwaltung effizienter, handlungsfähiger und zukunftssicher.
Kommentare