Während kleine und mittelständische Unternehmen in der EU durchschnittlich 25% Steuern zahlen, zahlen die großen Tech Konzerne nur ca. 9%. Diese Ungerechtigkeit wollen wir mit der Einführung einer EU Digitalsteuer beseitigen.
Da sich die USA aus globalen Abkommen zur Konzernbesteuerung zurückziehen würden, die anderen Maßnahmen des Antrags nur bedingt die großen Tech Konzerne treffen.
Eine EU Digitalsteuer kann zudem zur Finanzierung von wichtigen Zukunftsaufgaben wie Klimatransformation oder bezahlbares Wohnen beitragen.
Wie eine EU Digitalsteuer konzipiert sein kann, steht u.a. in dieser Studie:
https://rasmus-andresen.eu/aktuelles/digitalsteuer-tech-oligarchen
Kommentare