| Antrag: | Anpassung der Transparenzregelungen zum KI-Einsatz in unserer politischen Arbeit |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Luca Köpping (KV Kiel) |
| Status: | Geprüft |
| Verfahrensvorschlag: | Modifizierte Übernahme |
| Angelegt: | 14.11.2025, 13:33 |
Ä3 zu A29: Anpassung der Transparenzregelungen zum KI-Einsatz in unserer politischen Arbeit
Verfahrensvorschlag: Antragstext
Von Zeile 3 bis 4:
"
"32. Wir stellen sicher, dass von uns produzierte Texte, die mithilfe von KI mit dem Ziel einer Veröffentlichung erstellt wurden, einer menschlichen Kontrolle unterzogen werden. Bei automatisierten Tools (z.B. Chatbots) machen wir transparent, an welcher Stelle es sich um KI-generierte Inhalte handelt.
3. Wir setzen folgende Transparenzregeln für den Einsatz von KI um:
Original-Änderungsantrag: Antragstext
Von Zeile 3 bis 4:
"
"32. Wir stellen sicher, dass von uns produzierte Texte, die mithilfe von KI mit dem Ziel einer öffentlichen oder parteiöffentlichen Veröffentlichung erstellt wurden, einer menschlichen Kontrolle unterzogen werden. Bei automatisierten Tools (z.B. Chatbots) machen wir transparent, an welcher Stelle es sich um KI-generierte Inhalte handelt.
3. Wir setzen folgende Transparenzregeln für den Einsatz von KI um:
Unterstützer*innen
- Marcel Beutel (KV Ostholstein)
- Nelly Waldeck (KV Kiel)
- Leon Martin (KV Kiel)
- Gerd Weichelt (KV Dithmarschen)
- Franz Fischer (KV Kiel)
- Leonie Fischer (KV Pinneberg)
Kommentare