Nicht nur geschlossene Wälder mit ihrem Waldinnenklima sind für viele Tier- und Pflanzenarten wichtige Lebensräume, sondern auch die lichten, durch Kratt-, Plenter- oder Niederwaldnutzung entstandenen Lichtwälder sind für viele Arten essenzielle Lebensräume.
Eine ausschließliche Entwicklung dichter geschlossener Waldbestände ist zwar grundsätzlich sinnvoll, aber in naturschutzfachlich begründeten Fällen (weniger als 1% der Gesamtwaldfläche) ist es sinnvoll und geboten, historische Waldnutzungsfomen, darunter auch eine extensive Waldweide, zuzulassen.
Kommentare
Rainer Borcherding: