| Veranstaltung: | Landesparteitag S-H November 2025 |
|---|---|
| Tagesordnungspunkt: | 21 Anträge |
| Antragsteller*in: | Landesvorstand (dort beschlossen am: 21.10.2025) |
| Status: | Eingereicht |
| Angelegt: | 23.10.2025, 17:47 |
S4: Kleiner Parteitag und Parteirat
Anträge in einfacher oder leichter Sprache
Die Satzung soll geändert werden. Die Satzung ist das wichtigste Regelbuch für die Arbeit der Partei.
Der Kleine Parteitag soll abgeschafft werden.
Er hat viele Jahre nicht mehr stattgefunden.
Die Aufgaben vom Kleinen Parteitag und vom Parteirat waren sehr ähnlich.
Wenn es keinen Kleinen Parteitag mehr gibt, ist klarer, wer welche Aufgaben hat.
Der Parteirat soll dafür etwas größer werden.
Es sollen mehr Mitglieder frei gewählt werden, damit Menschen aus vielen Regionen mitmachen
können.
Wichtig ist: Der Parteitag achtet bei der Wahl darauf, dass alle Kreisverbände gut vertreten sind.
Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, kann stattdessen ein außerordentlicher Landesparteitag
schnell einberufen werden.
So wird die Arbeit klarer, einfacher und besser organisiert.
(Mithilfe von KI erstellt)