Begründung: Aufgrund des Satzungsänderungsantrages des Parteirats verändert sich der Haushaltsentwurf für 2026 leicht. Folgende Änderungen sind zum Stand 12.07 vorgenommen worden:
1. Leicht gestiegene Einnahmen der staatlichen Teilfinanzierung vom Bundesverband auf Basis der aktuellsten Prognose. Berücksichtigt sind die Auswirkungen eines Antrags auf Satzungsänderung des Bundesfinanzrates zur BDK Ende November mit Wirkung ab 2026. Geändert werden soll der Verteilungsschlüssel zum Bundesanteil der staatlichen Teilfinanzierung.
2. Höhere Ausgaben für LaVo-Gehälter, wenn der Satzungsänderungsantrag des Parteirates eine Mehrheit erhalten sollte.
3. Auflösung von Rücklagen für die IT-Neuaufstellung der Landesgeschäftsstelle.
4. Leichte Veränderungen der Rücklagen für die Bundestagswahl Aufgrund neuerer Zahlen 2024/2025.
Kommentare